Eine Mutter sollte am besten immer funktionieren. Haushalt, Kinder, Arbeit und das eigene Leben sollen dabei unter einen Hut gebracht werden. Dass dabei einer Mutter auch mal die Puste ausgehen kann und die Akkus leer sind sollte jeder nachvollziehen können. Daher sind Entspannungsmomente wichtig, um wieder Kraft tanken zu können.
Eine Kur beantragen
Ein Urlaub reißt schon aus dem gewohnten Alltag heraus. Doch auch dieser kann eine Menge Stress für Mütter mitbringen. Damit das eigene Ich der Mutter dabei aber nicht zu kurz kommt, sollte der Urlaub ein wenig anders aussehen. Sinnvoll wäre in diesem Fall eine Mutter-Kind-Kur. Bei der Kur wird auf Mutter und Kind gleichermaßen Wert gelegt. Die Mutter bekommt endlich die lang ersehnte Entspannung und das Kind genügend Aufmerksamkeit. Mit speziellen Therapien lernen Mütter zudem, besser ihre Kräfte und Energie einzusetzen, um langfristig nicht zu sehr ausgepowert zu sein.
Eine weitere Variante, um ein wenig Entspannung zu finden, ist ein Hobby. Ebenso können die Kinder darin voll integriert werden. Sei es eine Sportart, Spiele, künstliche Betätigung oder auch nur die Gartenarbeit. Mütter können dabei wunderbar entspannen und die Kinder lernen auch noch etwas. Weiter tolle Entspannungsmomente für zu Hause findest du auch im Mamiweb Magazin.
Alleine Entspannen …
Nicht immer sind die Nerven noch so fit, dass etwas gleichzeitig mit den Kindern gemacht werden kann. Das ist aber kein Problem. Frauen haben dennoch genügend Möglichkeiten. Eine gute Entspannung alleine kann ein Einkaufsbummel oder der Besuch bei der Kosmetikerin sein. Selbst ein Besuch beim Frisör kann den Wie-Neu-Effekt mit sich bringen. Die Kinder können in der Zeit vom Partner, den Großeltern, von Freunden oder einem Babysitter betreut werden.
Einfach nur mal nett essen gehen oder etwas mit den Freunden unternehmen. All das sind Entspannungsmöglichkeiten für Mütter. Ein Spaziergang oder eine kleine Fahrradtour. Dinge die Frau sonst nicht macht, weil keine Zeit dafür ist. Die Zeit sollte sich auf jeden Fall genommen werden. Das ist ganz wichtig, um das innere Gleichgewicht nicht zu verlieren. Auch wenn es dabei schwer fällt, die Kinder einmal wegzugeben. Es ist ja meist nur für ein paar Stunden und bringt Gutes für Mütter mit.